Bodenaufbereitung und Nachhaltigkeit bilden die Grundlage für dieses neuartige und einmalige Düngerkonzept. HumusPlus Sommer besteht im Wesentlichen aus organischem Material, in dem die Nährstoffe eingelagert sind. Diese Nährstoffe können nicht ausgewaschen werden. Durch den gezielten Zusatz von hochwertigem Harnstoff, durch den eine leicht verzögerte und kontinuierliche Stickstofffreisetzung stattfindet, wird eine langanhaltende Düngewirkung erzielt. Der hohe Gehalt an organischer Substanz, sowie wichtige Spurenelemente machen HumusPlus Sommer zu einem einzigartigen Bodenaktivator. Durch den in den Grundstoffen enthaltenen sehr hohen Gehalt an Kohlenstoff wird diese Eigenschaft wirksam unterstützt und die Bildung von Schwarzerde wird forciert. Dunkle Böden erwärmen sich schneller und unterstützen somit auch auf diesem Weg ein besseres Wachstum. Eine optimale Nährstoffversorgung sowie die mikrobiologischen Grundlagen unserer Basisstoffe machen HumusPlus Sommer zu dem idealen Dünger für alle Pflanzen. Auch als Kompostierhilfe ist HumusPlus2 sehr gut geeignet.
Anwendungsgebiete:
Universell einsetzbarer Naturdünger für alle Garten-, Kübel-, Balkon- und Freilandkulturen im Zier- und Nutzgarten. Wirkt sehr günstig auf Blüten-, Frucht- und Geschmacksausbildung.
Durch den Einsatz im Kompost unterstützt und beschleunigt dieser Dünger den Verrottungsprozess. Mikroorganismen (Archaeen und Bakterien) und Nährstoffe machen diesen Kompost zu einer idealen Ergänzung für den Gartenbau.
Auch für Neupflanzungen kann HumusPlus Sommer eingesetzt werden.
Wie oft soll gedüngt werden? Von Juni bis August im Abstand von 6 Wochen. Im Herbst verwenden Sie HumusPlus Herbst.
Bei Neuanpflanzungen HumusPlus Sommer in den Erdaushub gleichmäßig einmischen und um die Pflanze verteilen.
Wie soll gedüngt werden? HumusPlus Sommer gemäß Dosierung ausstreuen und idealerweise oberflächlich einarbeiten. Danach gut feucht halten.
Wie viel soll gedüngt werden? Dosierung: Geben Sie bei jeder Anwendung ca. 80 g HumusPlus Sommer (ungefähr einen knapp mit Dünger gefüllten Joghurtbecher à 150 ml) auf 1 Quadratmeter. Verteilen Sie die Menge gleichmäßig und arbeiten Sie das Material, wenn möglich, oberflächlich ein. Mehrjährige und ausdauernde Pflanzen sowie Stauden können einzeln gedüngt werden.
Verteilen Sie je nach Größe der Pflanzen ca. 80 g (ein knapp mit Dünger gefüllter Joghurtbecher) im Wurzelbereich der Pflanzen. Bei großen Pflanzen kann auch höher dosiert werden. Auf leichten Sandböden sollten Sie die empfohlene Menge auf mehrere Gaben verteilen.
Bei Neuanpflanzungen je 5 l Bodenaushub (ein Spatenaufwurf) 80 g Dünger gut einmischen und um die Pflanze verteilen.
Als Kompostierhilfe wenden Sie HumusPlus Sommer wie folgt an: Nach jeder Kompostschicht von ca. 5 cm streuen Sie HumusPlus Sommer in dünner Schicht gleichmäßig über das Kompostmaterial. Auf die fachgerechte Kompostierung wird hingewiesen.