Bauen neu Denken – VHV-Bauschadenbericht 2023/24
Der VHV-Bauschadensbericht für Hochbau ist eine umfassende Analyse, die von der VHV Allgemeine Versicherung AG, einem der führenden deutschen Versicherer im Bereich Bauwesen, regelmäßig veröffentlicht wird. Dieser Bericht bietet eine detaillierte Übersicht über typische Schäden, die bei Hochbauprojekten auftreten, und zeigt auf, welche Ursachen hinter diesen Schäden stehen.
Ziel des Berichts
Der Bauschadensbericht hat das Ziel, sowohl Bauherren, Architekten, Ingenieuren als auch Bauunternehmen wertvolle Erkenntnisse zur Vermeidung von Baumängeln und zur Reduzierung des Haftungsrisikos zu bieten. Durch die systematische Analyse von Schadensfällen aus der Praxis ermöglicht der Bericht einen tiefen Einblick in häufige Fehlerquellen und deren Auswirkungen auf Bauprojekte.
Bedeutung für die Baupraxis
Der VHV-Bauschadensbericht ist in der Bauwirtschaft hoch angesehen, da er auf realen Daten und fundierten Analysen basiert. Er dient nicht nur als Warnung vor möglichen Risiken, sondern auch als Leitfaden für eine qualitätsbewusste Baupraxis. Architekten und Bauleiter können von den im Bericht enthaltenen Informationen profitieren, um die Qualität ihrer Projekte zu verbessern und kostspielige Nachbesserungen zu vermeiden.
Unser Beitrag
Im diesjährigen VHV-Bauschadensbericht hat das Team Nachhaltigkeit und sein Kooperationspartner die Sili-Tec einen besonderen Fokus auf innovative Materialien und Technologien gelegt. In diesem Zusammenhang wurde ein Artikel zum „Einsatz von Karbonisaten in mineralisch gebundenen Werkstoffen“ verfasst. Dieser Beitrag beleuchtet, wie moderne Werkstoffe zur Verbesserung der Bauqualität und Nachhaltigkeit beitragen können. Durch die Integration von Karbonisaten in mineralische Werkstoffe eröffnen sich neue Möglichkeiten, um die Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit von Bauprojekten zu optimieren.
Link zu unserem Beitrag als PDF: VHV-Bauschadenbericht – TeamN Beitrag
Link zum vollständigen Bericht als PDF: VHV-Bauschadenbericht (vollständig)
Quelle: VHV Allgemeine Versicherung AG (Hrsg.): VHV-Bauschadenbericht Hochbau 2023/24 Bauen neu denken. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2024.